Rock am See - Tender


Rock am See ging in die 7. Runde

Volles Haus bei Rock am See (RaS). Glücklich konnten sich die Besucher schätzen, die sich eines der 3.000 heißbegehrten Tickets sichern konnten.
Rockiger Sound tönt aus den Boxen über das Gelände des Strandbads. Die Hardrock-Band YIEK steht auf der Bühne und heizt dem Publikum mit markanten Gitarrenriffs, donnernden Drums und der Stimme von Frontmann Malte ordentlich ein. Gut gefüllt ist das Gelände am „Tender“ bereits. Trotz der schlechten Vorhersagen enttäuschte das Wetter dieses Jahr nicht. So zog es am Samstag wieder viele Familien mit Kindern an den See.

Und weil das RaS eine Familienveranstaltung ist, wurde nicht nur rockbegeisterten Eltern viel geboten: Neben vielen Angeboten, wie dem Luftballonwettbewerb, konnten sich die Kleinen im Spielbereich mit Hüpfburgen, einem Spielmobil und dem zum Wasser abgesperrten Strand austoben, während die Großen entspannt die Festival-Atmosphäre genossen.

Traditionell eröffnete eine Schülerband das RaS: Will I Be aus Oberhausen läuteten das Festival ein. TRAK aus Dinslaken, Bahnbrechender Scheiss, YIEK, eine der besten Depeche Mode-Coverbands „Forced To Mode“ und F.U.C.K. rundeten das Line-up ab.
Gegen Abend strömten dann auch die letzten Besucher auf das Festivalgelände. Die Stimmung stieg stetig und spätestens beim Auftritt von Forced To Mode wurde der Platz vor der Bühne Mangelware. Mit beständiger Souveränität führte die Band durch ihr Programm: Sänger Christian Schottstädt mit fast identischer stimmlicher Klangfarbe wie Dave Gahan und der Sound gut ausgesteuert und perfekt eingespielt. Schloss man die Augen, vernahm man nahezu kein Unterschied zum Original. Große Leuchtstäbe wurden verteilt und hüllten das begeisterte Publikum in ein buntes Lichtermeer. Die Depeche Mode-Party fand ihren Abschluss mit dem finalen Feuerwerk, das den Nachthimmel erleuchtete. Als letzter Act stand die Hardrock-Coverband F.U.C.K. auf der Bühne. Bei Songs von AC/DC, Iron Maiden und Metallica ging dann nochmal richtig die Post ab.

Alles für den guten Zweck versteht sich, denn die Einnahmen kommen, wie in jedem Jahr, Kindern und Jugendlichen in der Region zu Gute - der Grundgedanke des Ganzen.

Begünstigt wurden: 

-Paddeln TV Bruckhausen
- Jugendheim Brucklyn 
- Kinderschutzbund Dinslaken/Voerde 
- Gänseblümchen e.V. Voerde 
- 1.Budokan Hünxe 
- Mehrgenerationenhaus Wesel Kita 
- Abtei Schule Duisburg 

 


Das war RAS 2018

Zum 6. Mal wurde am Tender für den guten Zweck gefeiert. Mehr als 200 Helfer packten an -  die "Kruh" wie sie in Bruckhausen genannt wird - um das Benefizfestival zu ermöglichen. Bei 3000 Besuchern am Tenderingssee kam in diesem Jahr eine Spendensumme von 16.200 Euro zusammen. 

Begünstigt wurden: 

  • Evangelische Kindergarten Kleine Arche
  • Katholische Kindergarten St. Albertus Magnus
  • Gesamtschule Hünxe
  • Trauergruppe Dorsten

Das war RAS 2017

Rockige Sounds und beste Stimmung empfingen die Besucher bereits auf dem Parkplatz am Strandband Tenderingssee. Bereits zum 5. Mal stellte das Organisations-Team gemeinsam mit der "Kruh", den 160 ehrenamtlichen Helfern, die die Aktion mit Leidendschaft unterstützten, das Rock-Spektakel auf die Beine. Die 3000 Tickets warn Anfang Mai bereits nach 6 Tagen ausverkauft - Rekord. Aus über 90 Bewerbungenwählte der Veranstalter sechs unterschiedliche Bands aus, die den Gästen bestes Festival-Feeling bescherten. Aber nicht nur rockbegeisterte Eltern kamen auf Ihre Kosten. Auch für Kinder wurde wieder viel geboten: Hüpfburg, mobile Kletterwand und Luftballonwettbewerb. GEgen NAchmiottag verzogen sich dann auch die Regenwolken und das Festivalgelände füllte sich, als die ersten Bands bereits dem Publikum kräftig einheizten.Gegen 22 Uhr gaben als Headliner des Abends die Musiker von "Alex im Westerland" die größten Hits der beiden Punkrock-Urgesteine der "Toten Hosen" und "Die Ärzte" zum Besten und rockten die Bühne, dass das Publikum bebte. Große Leuchtstäbe werden verteilt und hüllen das Publikum in ein buntes Lichtermeer. 

 

Von den Spendengeldern wurden begünstigt:

  • Waschbären aus Bruckhausen 
  • Fit Kids Wesel 
  • Kath. Kindergarten Voerde-Möllen 
  • Kinder in Not aus Bottrop 

Das war RAS 2016

 

Von den Spendengeldern wurden begünstigt:

  • Die Jugendfeuerwehr Hünxe
  • Das  Strandbad Tenderingssee des TV Bruckhausen
  • Das ND-Jugendzentrum Dinslaken 
  • Der ambulante Kinderhospizdienst Wesel 

 


Das war RAS 2015

Zum dritten Mal fand an diesem Samstagabend mit 2000 begeisterten Zuschauern die Rock Party im Strandbad Tenderingssee statt.

Einen Abend vor der Veranstaltung war RAS mit 2000 verkauften Karten ausverkauft, so dass an diesem Abend viele Rockbegeisterte wieder nach Hause fahren mussten. Am Nachmittag war das Strandbad schon gut gefüllt, überwiegend mit Familien, die mit Ihren Kindern die vielen Angebote wie Hüpfburgen, Spielmobil, Beach Soccer und Luftballonweitflugwettbewerb nutzten. Gegen die Hitze war ein Rasensprenger auf dem Strandbereich aufgebaut, den die Kinder in vollen Zügen ausnutzten. Beim "Opener" der Veranstaltung, der "Gitarr School" aus Oberehausen, sammelten sich viele Kinder vor der Bühne und klatschten und tanzten bei den rockigen Gitarrenklängen mit. 

Als erste Rockband heizte "Käpt`n Moby" den Gästen ein. Bei der deutschsprachigen Band "Xtraschicht" füllte sich der Platz vor der Bühne und Eltern sowie Kinder rockten zu dem Gesang von Marcel Bader mit. Immer wieder konnte man bunte Luftballons am blauen Himmel fliegen sehen. Die Band "Blizzard", deren Musiker zum Teil aus Hünxe kommen, feierte bei Rock am See ein Heimspiel. Bei bekannten Coversongs animiert Sänger und Gitarrist Kristof Krogoll das Publikum immer wieder zum Mitsingen und Mitklatschen. Als schließlich "RoadBox" die ersten rockigen Töne spielten, war der Platz vor der Bühne gut gefüllt. Bei Coversongs von Anastacia bis ZZ Top hatten die Oberhausener fast alles im Gepäck. Bei der Zugabe "An Tagen wie diesen" von den Toten Hosen gab es kein Halten mehr. 

Danach wurde das Publikum während der Umbauphase von einem grandiosen Feuerwerk, welches ein begeisterter Sponsor gestiftet hatte, überrascht. Gänsehaut pur!

Es war ein tolles Bild: der ruhige See im Hintergrund und der klare Abendhimmel, in dem das bunte Farbenspiel perfekt zur Geltung kam. 

Die Stimmung erreichte den Höhepunkt, als die AC/DC Coverband "Ballbreakers" ihre grandiose Show ablieferte. Um Mitternacht war die Musik aus, die Veranstaltung aber irgendwie noch gar nicht zu Ende. Die Menschen waren überwältigt und blieben in der lauen Sommerluft an den Bierwagen stehen, redeten und feierten.

 

Von den Spendengeldern wurden begünstigt: 

  • Das ev. Jugendheim "brucklyn" in Hünxe Bruckhause
  • Der ev. Kindergarten "Kleine Arche"
  • Der Kath. Kindergarten "St.Albertus Magnus" in Hünxe-Bruckhausen
  • Das Kinderrestaurant des Düppelpunktes in Dinslaken